Von: Alexander
Zur Rezeption in anderen Ländern: Die Washington Post etwa warnte vor der Rückkehr des “grausamen Deutschen”, bei der ein in Dekaden akkumuliertes politisches Kapital von Berlin binnen kürzester Zeit...
View ArticleVon: Hobbes
#51: Also es wäre mir neu das Frankreich und Italien im Zuge der Krise größere Reformen getätigt haben. Außerdem was wäre die Alternative? Ausgaben hoch fahren? Niemand wird doch ernsthaft glauben das...
View ArticleVon: Dr. Webbaer
@ Hobbes : Konditionalsätze bedingen im D-Sprachlichen die Konjunktion ‘Dass”, sowas – ‘Das die Amerikaner den Konflikt nur unzureichend verstehen liegt daran das sie die Eurozone als Vereinigte...
View ArticleVon: Alexander
@Joseph Kuhn: Gesundheits-Check! Prof. Dr. Athanassios Giannis von der Universität Leipzig über die humanitäre Lage in Griechenland: http://www.heise.de/tp/artikel/45/45553/1.html
View ArticleVon: Joseph Kuhn
@ Alexander: Danke für den Link, eine eindrückliche Beschreibung der Situation. In einem Punkt trägt er aber mehr zur Verwirrung als zur Aufklärung bei: “Mit Sicherheit kann man Folgendes sagen: Die...
View ArticleVon: Alexander
@Joseph Kuhn: In einem Punkt trägt er aber mehr zur Verwirrung als zur Aufklärung bei Es sei denn, es handelt sich bei der Aussage um einen Übertragungsfehler. Wenn ich die Kommentare unter dem...
View ArticleVon: Alexander
Deutschland profitiert einer Studie zufolge finanziell stark von der Krise in Griechenland. Seit deren Ausbruch 2010 sei der deutsche Staatshaushalt um rund 100 Milliarden Euro oder gut drei Prozent im...
View ArticleVon: Ludger
Deutschland ist mehr als der deutsche Fiskus. Der Fiskus profitiert. Der deutsche Sparer zahlt die Zeche wegen der niedrigen Zinsen. Und es zahlen die jungen Arbeitnehmer, weil die Riesterrente wegen...
View ArticleVon: Ludger
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/iwh-studie-profitiert-deutschland-von-griechenland-krise-13743187.html
View ArticleVon: Der große Plan – Denglers neunter Fall – Gesundheits-Check
[…] Vor zwei Jahren hat die „Griechenland-Krise“ die Schlagzeilen der deutschen Medien beherrscht. Plötzlich war der Grieche nicht mehr der nette Kellner Yanis, der nach dem Essen „beim Griechen“ einen...
View Article